Moin zusammen. Hier habe ich für Euch noch eine weitere kleine Serie der Frankfurter Skyline. Aufgenommen vor ca. 3 Wochen von der... schnell Google befragen... Ignatz-Bubis-Brücke.
Posts mit dem Label Available Light werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Available Light werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 24. August 2015
Sonntag, 26. Juli 2015
EZB vor Frankfurter Skyline
Neulich hab ich im Fernsehen in den Nachrichten eine schöne Perspektive der Frankfurter Skyline mit der neuen Zentrale der EZB im Vordergrund gesehen. Da dachte ich, das muss ich mir beim nächsten Frankfurt Besuch mal ansehen. Über Google Maps ein wenig recherchiert wo das wohl gewesen sein könnte und dort vorbeigefahren. Erst bei Tag, um zu sichten. Am nächsten Abend dann für die Langzeitbelichtung. Es gab zum Glück einen echt schönen Sonnenuntergang.
Donnerstag, 25. Dezember 2014
Frohe Weihnachten!
Moin und ein frohes Fest an alle, die meinen Blog lesen! Zu Weihnachten wollte ich gerne ein Foto vom Jungfernstieg in weihnachtlicher Pracht kredenzen. Leider machte dies Dreierlei ein wenig zunichte. Obwohl... so schlecht finde ich es eigentlich doch nicht. Was stimmt nicht auf diesem Foto? 1. Die Alstertanne ist nicht beleuchtet. Die Stadt Hamburg meint wohl es lohne nicht zur blauen Stunde, so schalten sie die Lichter erst um 17:30 ein (da ist es stockfinster - und daher doof!). 2. Regen und Wind ohne Ende. Es kommt einfach kein winterlicher Gedanke dieser Tage auf. Zu warm, zu nass, zu HERBST! 3. Kein Schnee. Okay, fast gleichzusetzen mit 2., aber für ein schönes Weihnachten doch essentiell. So werde ich im nächsten Jahr mein Glück erneut versuchen. Ich werde in 2015 immer brav sein und hoffe Petrus wird sich dafür revanchieren. In diesem Sinne... Euch noch eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit.
Sonntag, 16. November 2014
Herbstlicher Sonnenuntergang
Eigentlich wollte ich Langzeitbelichtung mit Graufilter testen. Dazu habe ich einfach mal meine Fotoausrüstung zum Spaziergang mit Kind und Kegel eingepackt. Ziel war der Stadtpark. Nein, nicht in Hamburg. In Norderstedt. Der ist für uns fußläufig besser zu erreichen ;) Den Graufilter habe ich nur kurz eingesetzt, weil wir doch zu spät los sind und es fast schon dunkel wurde. Auf der nördlichen Seite des Stadtparksees konnten wir einen sensationellen Sonnenuntergang bewundern. Dank der Wolken war es ein tolles Farbenspiel.
![]() |
Wir hatten echt so ein Glück mit dem Licht ;) |
Samstag, 25. Oktober 2014
Hamboich... du Perle!
Moin! Da hatte ich gestern doch einen sehr erfolgreichen und schönen Abend. Trafen wir uns doch mit Dingens, der alten Fototruppe aus New York, spontan in Hamburg im Gröninger, weil ein seltener Gast hier weilte. Der Jürgen! Und da es Freitag war und die Sonnenuntergänge dieser Jahreszeit jeden Tag etwas vorverlegt werden, packte ich kurzerhand meine kleine Sony NEX-3 mit dem Gorillapod ein, verließ etwas früher das Büro und steuerte vor unserem Treffen den Binnenhafen in der Speicherstadt an. Da wollte ich schon länger mal zum Fotografieren hin. Das Wetter war nicht so toll: viel Wolkenmatsch. Aber es war insgesamt okay. Es gibt übrigens eine schöne Webseite mit vielen sehenswerten Fotospots in Hamburg. Da bin ich auch auf den Binnenhafen gestoßen. Mal sehen, was als nächstes dran ist.
![]() |
Der Binnenhafen mit Barkassen. Im Hintergrund die Linie U3 und der Michel. |
Freitag, 3. Oktober 2014
San Francisco Bay Bridge
Am letzten Abend unserer Reise nach San Francisco im Mai 2013 ging ich runter zum Ferry Building und dann noch etwas weiter rechts an Pier 14 vorbei. Ich wollte die zweite, berühmte Brücke San Franciscos fotografieren: Die Bay Bridge. Seit März 2013 erleuchtet die Bay Bridge ab Dämmerung bis Mitternacht in einer imposanten Lichtshow. Der Künstler Leo Villareal hat 25.000 LEDs angebracht, die in Sequenzen und Abfolgen die Brücke illuminieren. Wirklich sehr sehenswert. The Bay Lights ist ein temporäres Kunstwerk das 2015 endet. Allerdings wird gerade Geld für eine dauerhafte Installation gesammelt. 12. Mio $ wollen die Initiatoren sammeln. Viel Glück dabei und vielleicht bleibt uns dieses Kunswerk erhalten.
![]() |
Mit langer Belichtung erscheinen die vertikalen Stahlseile dauerhaft beleuchtet |
Montag, 17. März 2014
NEX-3. NACHT. BERLIN!
Ein schnelles Wochenende mit Fotofreunden in Berlin. Im Gepäck meine neue ("Spiegelberg-gebrauchte") Sony NEX-3. Wieso? Weil ich alt werde und immer öfters keine Lust habe viel zu schleppen. So ließ ich mich in das Wagnis ein, eine kompakte APS-C Kamera zum fotografieren mit zu nehmen. Ich muss aber sagen, sie schlug sich in der Langzeitbelichtung ganz wacker. Klar, schlechteres Rauschverhalten und geringerer Weitwinkel mit dem 18-55mm Kitobjektiv sind natürlich nicht optimal. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden und habe es genossen, nur eine kleine Kamera durch Berlin getragen zu haben. Sie darf auf jeden Fall wieder mit kommen ;)
![]() |
Haus der Kulturen. |
Montag, 10. März 2014
Heidelberg im VSCO Film 05 Fieber
Schon seit längerem war ich am überlegen, ob ich mir ein VSCO Film Set kaufe. Die simulieren für Lightroom und Photoshop alte Analog-Filme. Schon irgendwie bekloppt, oder? Da rennt man mit Vollformat und sonstwas wie viel Megapixel rum, um dann ein Preset drüber zu knallen, dass den ganzen digitalen Wahnsinn platt macht. Schärfe raus, Klarheit runter, Höhen und Tiefen beschneiden, Kontrast hoch, Körnung rein etc. Digitale Fotografie wird hier ad absurdum geführt. Und: JA, ich hab das aktuelle VSCO Film 05 Set trotzdem (oder gerade deswegen?) gekauft ;-) Vielleicht nur ein Trend, aber ein sehr, sehr schöner! Die Fotos bekommen eine ganz eigene Atmosphäre und Charakter, das macht richtig melancholisch. Den ganzen Megaschärfe-Megapixel-Digital-Kram hab ich mir irgendwie satt gesehen. Da fehlt die Seele... Ach, ich war ja in Heidelberg und habe mal wieder Nachtaufnahmen gemacht.
Dienstag, 28. Januar 2014
Frankfurt Skyline
Schon Anfang letzten Jahres hatte ich mir in den Kopf gesetzt die Skyline von Frankfurt zu fotografieren. Aufgrund der vielen banken und Wolkenkratzer nennt man Frankfurt auch "Mainhattan". Na ja, etwas übertrieben, wenn man Manhattan kennt, aber was solls. Leider erwies es sich mangels Zeit vor Ort und mangels einer guten Fotolocation (Google half überraschenderweise nicht) als schwierig. So habe ich erst vorgestern, bei meinem letzten Besuch in Frankfurt, die Gelegenheit bei einem Spaziergang am Mainufer am Schopfe ergriffen. Die Fotos sind alle am oder um den Eisernen Steg herum entstanden. Hach, endlich mal wieder Skyline bei Nacht ;)
Sonntag, 8. September 2013
Hier kommt Övelgönne
KATSCHING! Da bin ich einmal kurz aus dem Renovierungstrott zurück auf der Bühne. Und tatsächlich seit einer Woche umgezogen. Mann, das tut gut ;) So begab es sich vor nicht allzu langer Zeit, da trafen sich Stefan und Johannes am Museumshafen Övelgönne, um ein wenig Foto zu schnacken und machen und auch das ein oder andere gepflegte Bierchen am Elbufer einzunehmen. Zum Abschluß dann einen Sonnenuntergangsabsacker und zu Ende ging ein sehr schöner und kurzweiliger Abend. Danke und immer gerne wieder! Vorhang auf...
![]() |
Elbrelaxing... |
Mittwoch, 17. Juli 2013
Nachts in den Straßen von San Francisco
Ich habe einen interessanten Lightroom 4 Artikel auf Spiegel Online zum Thema Schwarz-Weiß Bildbearbeitung gelesen. Das wollte ich gleich auszuprobieren. Habe eine kleine Serie von der letzten Nacht unseres Urlaubs in SFO bearbeitet. Besonders interessant fand ich den Abschnitt 3 bzgl. der Sättigung: Einfach in den HSL-Einstellungen alles auf -100 setzen und dann in den Grundeinstellungen mit Dynamik und Sättigung weiter arbeiten. Trotz S/W haben die noch Auswirkung auf Schwarz, Tiefen, Kontrast und Helligkeit. Echt cool...
![]() |
Bay Bridge beleuchtet... in S/W mal ganz anders. |
Freitag, 28. Juni 2013
Skyline New York von Brooklyn aus
Leute, ich hab Entzug! Seit 5 Wochen nicht mehr fotografiert. Und kaum Zeit Fotos zu bearbeiten... Das muss sich jetzt bald ändern! Warum? Tja, Eigenheim zugelegt und jetzt in jeder freien Minute am renovieren. Und das geht noch so bis Ende August. Na gut, aber eben jetzt, nehm ich mir die Zeit und schwelge in Erinnerung an meinen letzten Urlaub. Dort traf ich mich in New York mit ein paar Foto-Buddies zum Workshop...
![]() |
Ein Teil der "berühmt-berüchtigten" New York 2013 Gang |
Dienstag, 4. Juni 2013
230 Fifth - Rooftop Bar mit tollem Skyline-Blick
Ich bin g e n e e e e e r v t . . . ja, genau: Die Arbeit. Was sonst. Ich muss schnell auf andere Gedanken kommen ;) Rückblick URLAUB: Wir trafen uns an einem Abend in der 230 Fifth Rooftop Bar. Das besondere hier ist der tolle Ausblick auf die Skyline mit Empire State Building. Vor allem den Sonnenuntergang von dort aus kann ich jedem nur empfehlen. Allerdings braucht ihr eine Kamera mit sehr guter ISO Leistung. Denn mit Stativ fotografieren ist da absolut nicht. Man muss sich schon zwischen Sitzgelegenheiten und Planzentöpfen durchquetschen.
Montag, 20. Mai 2013
Twin Peaks
Nach New York ging es ab nach San Francisco. Ich kann nur sagen: San Francisco ist einfach nur wunderschön!! Einer der ersten Stops war oben auf Twin Peaks. Dort wollte ich den Sonnenuntergang und dann die Skyline von SF fotografieren. Gesagt, getan. Judith und ich haben vorher bei Saveway eingekauft und mit lecker Sandwich, Chips und Antipasti ausgestattet sind wir hoch gefahren. Erstmal ein gemütliches Picknick da oben gemacht. Es war ziemlich windig, aber trotzdem toll. Genialer Blick!
![]() |
20 Sek. bei f/22, ISO 100, 38 mm / Die zwei leuchtenden Punkte rechts sind der AT&T Park. Da war ein Giants Spiel. |
Sonntag, 14. April 2013
Sonnenuntergang am Flughafen Hamburg
Ostermontag war ein super sonniger Tag, keine Wolke über Hamburgs Himmel. So beschloß ich am Abend zum Flughafen zu fahren und Sonnenuntergang zu fotografieren. Flugzeuge im An- und Abflug inklusive. Trotz der Sonne am Tag wurde es dann doch wieder saukalt! Aber es hat sich total gelohnt! Der Himmel hatte ein tolles Farbenspiel und kein Wölkchen weit und breit. Außerdem weiß ich jetzt auch wieder wofür ich noch ein 200 mm Telezoom benötige ;)
![]() |
"Fernweh!" - 1/80 Sek. bei f / 4,0, ISO 1600, 120 mm |
Donnerstag, 21. März 2013
Sonnenaufgang über Pfronten
Letztes Woche gönnte ich mir ein langes Wochenende. Es ging nach Pfronten zu Nikolaj, einem befreundeten Fotografen. Dort traf sich ein Teil der New York Gang von letztem Jahr. Wir haben uns alle bei Fotoworkshops von Patrick Ludolph in New York kennen gelernt. Der Großteil ist auch dieses Jahr wieder in New York dabei. Zum Abschluß ging es am Samstag hoch zur Ostlerhütte auf 1838m. Dort haben wir übernachtet und Nachtaufnahmen sowie Sonnenaufgang fotografiert. So sind wir am Sonntag um 5:30 aufgestanden... Uff!!! Mehr will ich gar nicht schreiben... Es war super! Danke! Hoffentlich wiederholen wir das einmal! Wer an mehr Details zum Aufstieg etc. interessiert ist, kann das auf Nikolaj's Seite extremniki.de nachlesen.
![]() |
Sonnenaufgang um 6:00 bei gefühlten -20 Grad |
Mittwoch, 13. Februar 2013
Streifzug am Messberg
Mittwoch, 30. Januar 2013
Top of the Rocks
Festplattenfund! Die Fotos hatte ich ganz vergessen. Vor lauter People-Shooting-Workshops letztes Jahr in New York sind mir die Fotos vom Abend auf dem Rockefeller Buildung irgendwie untergegangen. Dafür aber jetzt. Ich kann jedem New York Besucher "Top of the Rocks" empfehlen. Klasse Ausblick mit Empire State Building. Der Eintritt ist günstiger und die Warteschlange kürzer als bei eben diesem. Und der Ausblick ist auch besser! Aber man darf oben leider kein Stativ verwenden... eigentlich. Deshalb habe ich die meisten Fotos mit High ISO aus der Hand gemacht. Gegen Ende meines Besuchs waren aber die Aufpasser nicht mehr so genau und da habe ich trotzdem einmal schnell das Stativ aufgebaut. Ätsch!
![]() |
1,6 Sek. bei f / 4,8, ISO 200, 45 mm |
Sonntag, 23. Dezember 2012
Workshop Nachtportrait in der Hafencity
Der letzte Workshop für mich dieses Jahr war mal was anderes: Nachtportrait in der Hafencity mit Patrick Ludolph aka Paddy von neunzehn72.de. Ich hab ja einige Workshops und Shootclubs dieses Jahr bei Paddy gemacht. Dieser hatte mich nun besonders interessiert, weil es eben um Peoplefotografie bei Nacht ging. Das war neu für mich und ich war natürlich durch Paddy's absolut geniale Fotoserie mit Henrike angefixt.
Samstag, 1. Dezember 2012
Schwarz-Weiße Hafencity
Im Oktober war ich am Abend mal wieder in der Hafencity unterwegs. Im Herbst lohnen sich Langzeitbelichtungen, da es so früh dunkel wird. Also dachte ich: Geh mal Richtung Marco-Polo-Terrassen und mach ein paar Nachtaufnahmen. Tja... und in dem Moment als ich dort eintreffe? Regen! Na klasse... zum Glück kein richtiger Schütt. Also egal, das muss die Kamera ab können. Zuhause hab ich dann S/W drauß gemacht. Hat was...
![]() |
Elbphilharmonie von Marco-Polo-Terrassen aus | 24mm, ISO 200, f / 22, 30 Sek. |
Abonnieren
Posts (Atom)