Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juni 2015

Mit dem Rad über die Kö

Letzten Sonntag hab ich mich überreden lassen, an der Hamburger Sternfahrt teilzunehmen. Ein Freund wollte das schon lange tun, um mit dem Rad über die Köhlbrandbrücke zu fahren. Die wird als Teil der Sternfahrt-Radler-Strecke für Autos gesperrt. Der Gedanke an die schöne Aussicht hat mich dann überzeugt mitzufahren. So stürzten wir uns in den Pulk von... keine Ahnung wie viele es tatsächlich waren... gefühlten 10.000 Radfahrern und überquerten gemütlich die Kö.

Warten bis die Polizei abgesperrt hat, dann geht's los.

Mittwoch, 25. März 2015

Hafencity Universität

Was kann man sich in Hamburg ansehen, wenn man Sightseeing-technisch so ziemlich alles ausgereizt hat? Richtig, zur vollen Stunde (bis 18 Uhr) an Wochenende und Feiertagen mit der U4 zur Endstation Hafencity Universität fahren. Warum? Weil es dort eine nett anzusehende Lichtshow mit klassischer Musikbegleitung gibt. Jetzt haben wir aber wirklich alles ausgereizt ;) ...bis dann mal die Elbphilharmonie fertig ist...


Freitag, 20. März 2015

Sonnenfinsternis

Moin moin! Ganz frisch aus dem Backofen direkt auf den Tisch gibt es heute die Fotos der Sonnenfinsternis. Pünktlich zum Höhepunkt kamen dann die Wolken und ich konnte alle Graufilter wieder runtermachen, um wenigstens noch ein winziges bisschen der Sonne zu erhaschen. Jetzt ist hier Nebel und so gar keine Sonne mehr in Sicht. Cool wars trotzdem ;) ...und die 80% zwischen den Wolken hab ich auch einmal kurz erwischt.


Donnerstag, 25. Dezember 2014

Frohe Weihnachten!

Moin und ein frohes Fest an alle, die meinen Blog lesen! Zu Weihnachten wollte ich gerne ein Foto vom Jungfernstieg in weihnachtlicher Pracht kredenzen. Leider machte dies Dreierlei ein wenig zunichte. Obwohl... so schlecht finde ich es eigentlich doch nicht. Was stimmt nicht auf diesem Foto? 1. Die Alstertanne ist nicht beleuchtet. Die Stadt Hamburg meint wohl es lohne nicht zur blauen Stunde, so schalten sie die Lichter erst um 17:30 ein  (da ist es stockfinster - und daher doof!). 2. Regen und Wind ohne Ende. Es kommt einfach kein winterlicher Gedanke dieser Tage auf. Zu warm, zu nass, zu HERBST! 3. Kein Schnee. Okay, fast gleichzusetzen mit 2., aber für ein schönes Weihnachten doch essentiell. So werde ich im nächsten Jahr mein Glück erneut versuchen. Ich werde in 2015 immer brav sein und hoffe Petrus wird sich dafür revanchieren. In diesem Sinne... Euch noch eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit.


Sonntag, 2. November 2014

Runway am Nordport

Vor einer Woche bin ich Abends zum Sonnenuntergang zur Landebahn am Nordport gefahren und wollte die Landebahn und Flugzeuge in der Dämmerung fotografieren. Das klappte ganz gut, nur leider geht die Sonne nicht in Richtung der Flugzeuge unter. Das wäre an dem Abend der Knaller gewesen, denn der Sonnenuntergang war wirklich schön. Ich hatte sogar einen Assi dabei... Na gut, die Kleine saß nur im Kinderwagen und hat sich wohl gewundert was ihr Papa da so macht. Aber sie war ganz tapfer und ich hab mich beeilt.

Runway 15 des Hamburg Airport.

Samstag, 25. Oktober 2014

Hamboich... du Perle!

Moin! Da hatte ich gestern doch einen sehr erfolgreichen und schönen Abend. Trafen wir uns doch mit Dingens, der alten Fototruppe aus New York, spontan in Hamburg im Gröninger, weil ein seltener Gast hier weilte. Der Jürgen! Und da es Freitag war und die Sonnenuntergänge dieser Jahreszeit jeden Tag etwas vorverlegt werden, packte ich kurzerhand meine kleine Sony NEX-3 mit dem Gorillapod ein, verließ etwas früher das Büro und steuerte vor unserem Treffen den Binnenhafen in der Speicherstadt an. Da wollte ich schon länger mal zum Fotografieren hin. Das Wetter war nicht so toll: viel Wolkenmatsch. Aber es war insgesamt okay. Es gibt übrigens eine schöne Webseite mit vielen sehenswerten Fotospots in Hamburg. Da bin ich auch auf den Binnenhafen gestoßen. Mal sehen, was als nächstes dran ist.

Der Binnenhafen mit Barkassen. Im Hintergrund die Linie U3 und der Michel.

Sonntag, 8. September 2013

Hier kommt Övelgönne

KATSCHING! Da bin ich einmal kurz aus dem Renovierungstrott zurück auf der Bühne. Und tatsächlich seit einer Woche umgezogen. Mann, das tut gut ;) So begab es sich vor nicht allzu langer Zeit, da trafen sich Stefan und Johannes am Museumshafen Övelgönne, um ein wenig Foto zu schnacken und machen und auch das ein oder andere gepflegte Bierchen am Elbufer einzunehmen. Zum Abschluß dann einen Sonnenuntergangsabsacker und zu Ende ging ein sehr schöner und kurzweiliger Abend. Danke und immer gerne wieder! Vorhang auf...

Elbrelaxing...

Sonntag, 14. April 2013

Sonnenuntergang am Flughafen Hamburg

Ostermontag war ein super sonniger Tag, keine Wolke über Hamburgs Himmel. So beschloß ich am Abend zum Flughafen zu fahren und Sonnenuntergang zu fotografieren. Flugzeuge im An- und Abflug inklusive. Trotz der Sonne am Tag wurde es dann doch wieder saukalt! Aber es hat sich total gelohnt! Der Himmel hatte ein tolles Farbenspiel und kein Wölkchen weit und breit. Außerdem weiß ich jetzt auch wieder wofür ich noch ein 200 mm Telezoom benötige ;)

"Fernweh!" - 1/80 Sek. bei f / 4,0, ISO 1600, 120 mm

Mittwoch, 13. Februar 2013

Streifzug am Messberg

Ich wollte das Chilehaus mit Beleuchtung fotografieren und hab dann noch einen klitzekleinen Streifzug durch die Speicherstadt gemacht: Messberg, ZDF, Der Spiegel, Wandrahmbrücke, Dialog im Dunkeln und das Wasserschloß mit Poggemühlenbrücke. Es war saukalt. Brrrr...

ZDF am Wandrahmsteg

Samstag, 1. Dezember 2012

Schwarz-Weiße Hafencity

Im Oktober war ich am Abend mal wieder in der Hafencity unterwegs. Im Herbst lohnen sich Langzeitbelichtungen, da es so früh dunkel wird. Also dachte ich: Geh mal Richtung Marco-Polo-Terrassen und mach ein paar Nachtaufnahmen. Tja... und in dem Moment als ich dort eintreffe? Regen! Na klasse... zum Glück kein richtiger Schütt. Also egal, das muss die Kamera ab können. Zuhause hab ich dann S/W drauß gemacht. Hat was...

Elbphilharmonie von Marco-Polo-Terrassen aus | 24mm, ISO 200, f / 22, 30 Sek.

Samstag, 3. November 2012

Speicherstadt: Eindrücke am Abend

Moinsen! Ich war letzten Sonntagabend in der Speicherstadt fotografieren. Eigentlich wollte ich das Chilehaus bei Sonnenuntergang, aber es war ja Sonntag und so war es nicht beleuchtet. Und ohne Licht ist es laaaaangweilig. Also ab zum Wasserschloß und Postkartenmotiv ablichten. Nebenbei, bzw. danach, hab ich auch noch ein paar andere Gebäude fotografiert. Die Deichtorhallen waren mein Highlight. Ist einfach ein Kracher geworden... wie ich finde ;)

Samstag, 13. Oktober 2012

Abends am Jungfernstieg

Nach 2 Jahren nun in Hamburg dachte ich mir, ich könnte ja mal zum Fotografieren beim Sonnenuntergang an den Jungfernstieg. Gesagt, getan! Der Wetterbericht sagte für Donnerstag ausnahmsweise mal keinen Regen an und so bin ich nach der Arbeit mit meiner neuen Freundin (Nikon D600) und Stativ zur Lombardsbrücke. 


Sonntag, 19. August 2012

Blue Port und Cruise Days 2012

Das Wochenende war (und ist ja noch) ein Hamburger Highlight. Abends wird der Hafen anlässlich der Cruise Days 2012 in blaues Licht gehüllt. Der Blue Port ist eine Lichterinstallation des Künstlers Michael Batz und findet alle 2 Jahre zusammen mit den Cruise Days statt. So habe ich mich diesmal aufgemacht, um ein paar schöne Eindrücke einzufangen. Mehr Infos unter: http://www.blueport-hamburg.de 

Samstag, 21. Juli 2012

Die Queen war da

Moinsen! Letztes WE waren die Queen Mary 2 und die Queen Elizabeth erstmals gemeinsam in Hamburg. Ich war zu faul den Einlauf um 3:30 morgens mitzuerleben UND auch den Auslauf mit Feuerwerk um 22 Uhr.

Samstag, 7. Juli 2012

Hamburg Perspektiven

Ich versuche mich immer noch mit Panoramas ;) Allerdings mit relativ wenig Auswand. Mein Ziel ist es (noch!?) nicht perfekte 360 Grad Panoramas zu machen, so dass man denken könnte mitten drin zu stehen. Nein, das hört sich vielleicht doof an, aber es ist mir zu langweilig. Da kann ich mich auch hinstellen und im Kreis drehen. Technisch sicherlich anspruchsvoll, aber ohne viel Kreativität. 

Samstag, 23. Juni 2012

Panoramas... erste Versuche


Seit kurzem experimentiere ich mit Panoramas herum. Wie kam ich eigentlich darauf? Ach ja, Australien ist Schuld. Als ich bei Sonnenuntergang am Swan River stand und die Stadt, den Fluß und den langen Horizont bestaunte, dachte ich: Wie kann ich denn diesen Rundblick festhalten? Kurzum hab ich mit meinem Weitwinkel 4 Bilder gemacht, die sich etwas überlappten. Ich dachte mir, dass ich die schon irgendwie zusammen bekomme, evtl. sogar in der Kamera selbst. Meine Nikon D90 hat, soweit ich weiß, keine eingebaute Panorama-Funktion. Und mit der vorhanden Photomerge-Funktion in der Kamera hab ich nix zustande gebracht.

Sonntag, 14. August 2011

Die fertigen Bilder der Hochzeit

Moin, moin! Nach vielen Stunden entwickeln über die letzten 3 Wochenenden sind sie nun endlich fertig. Die ersten beiden Collagen sind quasi die Dokumentation der Trauung und der anschließenden Feier im Cafe Lindtner. Teilweise hatte ich hier mit schwierigen Lichtverhältnissen zu kämpfen... was man auch ab und zu sieht. Ich habe den ganzen Tag über keinen Blitz verwendet, da ich dieses künstliche Licht nicht mag. Aber zum Thema richtig Blitzen muss ich unbedingt bald mal einen Workshop besuchen. Dann kann ich in Zukunft auch "richtig" blitzen ;) Trotzdem sind einige sehr schöne Bilder entstanden.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Hochzeit... die Erste!

Zwei Wochen war es ruhig im Blog. Ich hoffe ihr habt nicht gedacht, DER gibt aber schnell auf. Nein, nein... ich werde weiter bloggen, dessen seid Euch gewiss ;) ABER: Die letzten 2 Wochen hatte ich einfach keine Zeit etwas sinnvolles zu vollbringen. Das lag zum großen Teil an der gestrigen Hochzeit von meinem Bruder Florian mit seiner Andrea. Die beiden haben in Hamburg Eppendorf auf dem Standesamt geheiratet und ich durfte die Hochzeitsfotos machen. Das ist Ehre und Verantwortung zugleich, also musste ich mich entsprechend vorbereiten. Das beinhaltete entsprechende Recherche und Inspiration im Internet, sowie Begehung der Umgebung vor Ort (Eppendorf, Standesamt und Speicherstadt) zwecks Fotolocations finden.

Dienstag, 5. Juli 2011

Landeanflug über Hamburg

Während gefühlt JEDER im Urlaub ist, hocken wir bei richtigem Hamburger Schietwetter zu Hause. Na gut, wir haben es so gewollt. Wir machen dieses Jahr unseren Sommerurlaub im November. Wenn ihr alle friert, sind wir in Dubai. So!! ;) Trotzdem nervt es... bei dem dauernden Nieselregen und alles grau in grau, hatte ich einfach keine Lust eine Fototour zu machen. So sind wir am Sonntag auch nur zum Sport vor die Tür gegangen.

Samstag, 18. Juni 2011

Altona in Retro

Fischmarkt Richtung Elbphilharmonie
Moin! Zum Start ins Wochenende will ich nun endlich die Fotos vom "Altona-Shooting" hochstellen. Auf Flickr stehen sie ja schon eine Woche, hatte aber noch nicht die Muse meinen Post hier zu machen. Als ich vor etwas über 2 Wochen zum Fotografieren bei Dockland war, bin ich am Altonaer Rathaus vorbei gekommen und dachte mir gleich: Hier musst Du auch ein paar Bilder machen. Das habe ich dann am letzten WE bei wirklich schönem Wetter gemacht. Außerdem hatte ich mir als Motto so eine Old School oder Retro Stimmung gedacht. So Ende 60er/Anfang 70er Style. Dazu habe ich als Ausgangspunkt ein wirklich schönes Preset für Lightroom gefunden. Da es mir etwas zu flach mit zu wenig Kontrast war, habe ich es angepasst. Nach Presets für Lightroom, aber auch für Aperture etc., kann man  hier stöbern und runterladen: http://presetpond.com.