Rückblick auf den 17. März 2013. Genau 6:28. Die Sonne bahnt sich Ihren Weg über die Berggipfel im Allgäu. Genauer gesagt über den Breitenberg bei Pfronten. Das Wetter war perfekt mit seinem wolkenverhangenen Himmel. Die goldene Morgenröte nahm nach und nach alles ein. Kitsch in Perfektion! Wenn ich daran zurückdenke war es einfach nur schön... okay, und kalt! ;) Coole Trupope und tolle Fotos, was will man mehr. Wir waren damals die Fotogruppe, die sich ein Jahr zuvor in New York bei den Workshops von Paddy aka neunzehn72.de kennengelernt hatte. Wir treffen uns immer noch ab und zu: zum Schnacken, zum Fotografieren oder auch Feiern. Mit Nikolaj als Führer waren wir dann an jenem besagten Tag auf dem Breitenberg. Nikolaj aka nwphoto.de hat sich mittlerweile als Fotograf selbständig gemacht und bietet Workshops an. Einer findet bald wieder statt und geht zum Sonnenaufgang auf den Berg. Wer Lust darauf hat, schaut mal hier nach. Ich gehe jetzt auch wieder auf den Berg... gedanklich, bis meine Tochter mich ruft ;) Ach, hier der ganze Post von damals.
Sonntag, 21. September 2014
Dienstag, 16. September 2014
Blog. Renovierung. Endlich.
Tadaaa! Ich habe meinen Blog aufgeräumt. Das alte Design gefiel nicht mehr. So musste ein einfaches, klares und aufgeräumtes Design her. Die einfachen Vorlagen sind dabei immer noch die Besten. Mangels Zeit und Lust programmiere ich mir kein "hyper-modernes-mega-fancy-seht-her-ich-bin-DER-Blog-Layout". Auch wenn ich es gerne hätte ;-) Gaaaaanz vielleicht reserviere ich mir mal meine eigene Domain. Wir werden sehen. Was wäre ein Post ohne Foto? Nix! Also da habt ihr. Dieses wollte ich zu erst als Banner nehmen, war mir aber zu dunkel. Was meint ihr? Ist übrigens die gleiche Skyline: Perth, Australia. Fotografiert im Mai 2012.
Sonntag, 14. September 2014
Sonnenuntergang am Cap de Formentor
Ganz kurz noch ein Mallorca Highlight. Ich dachte zwar der Sonnenuntergang wird ähnlich spektakulär wie am Torre Des Verger. Aber da hatte ich mich getäuscht. Trotzdem war da einfach eine sehr schöne Atmosphäre... trotz all den Touries... wie ich einer war ;)
Samstag, 9. August 2014
Ein Plädoyer für Mallorca
Die Hamburger Hitzewelle im Juli trieb uns gen Süden. Genauer gesagt auf des Deutschen liebste Insel: Mallorca. Bei 30 Grad ohne Luftfeuchtigkeit und abseits der Partymeilen, zwischen zwei Berggipfeln der Serra de Tramuntana, ließen wir uns im schicken Landhotel S'Olivaret nieder. Wir kamen an und setzen uns auf die Terrasse. Ich sagte zu Judith nur: "Perfekt. Hier brauche ich die ganze Woche nicht weg." Nun gut, Tagesausflüge haben wir dann doch gemacht, schließlich wollten wir ja was von der Insel sehen. Mallorca ist wunderschön. Vor allem an der Westküste und im Landesinneren. Da sind auch deutlich weniger Touristen. Hier nun ein kleiner Abriss unserer Reise.
![]() |
Torre Des Verger. Wir kamen 2 Tage später zum Sonnenuntergang wieder. Und der war richtig schick! |
Mittwoch, 16. Juli 2014
Auf analogen Pfaden mit der Olympus OM-2
Nachdem mein Internet derzeit geflutet wird mit Fotos und Tests zu den Olympus OM-Ds, will ich mal dagegen halten... oder mitmachen ;). Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer ca. 40 Jahre alten Olympus OM-2 mit quasi Papparazzi-Vollaustattung. Das Schmuckstück bekam ich von meinem Großvater, der es sicher verstaut in einem Alukoffer auf seinem Bücherschrank verstaut hatte. Mit fast 90 Jahren ist sein Hobby Fotografie eher nebensächlich. Und als er die vor Begeisterung leuchtenden Augen seines Enkels sah, vermachte er die Kamera eben diesem ;) "Ich freu mich immer noch, Danke Opa!"
Sonntag, 22. Juni 2014
Die Strandkorb-Herde...
...von St. Peter Ording war ziemlich verlassen, als wir im Mai einen Ausflug an die Nordsee machten. Sah teilweise aus, wie eine herde Schafe, die sich des schlechten Wetters wegen, eng aneinander schmiegen. So zückte ich die kleine NEX und machte ein Strandfotos der etwas anderen Sorte. Keine Sonne, keine Menschen und leere Strandkörbe. Auch mal schön ;)
Montag, 26. Mai 2014
Antonia.
Meine Schwester war zu Besuch: Antonia. Ein kleines Portrait war obligatorisch. Sehen wir sie doch nicht allzu oft. Als Artistin des Duo Draifach ist sie viel unterwegs und auf der Bühne zu Hause. Derzeit weilt sie in Montreal im "Trainingscamp". Ihre Shows sind echt Hammer und wer einmal das Glück hat sie zu sehen, wird begeistert sein.
Montag, 5. Mai 2014
DIY: Hintergrundwand fürs Fotostudio
In meinem neuen Arbeitszimmer gibt es eine kleine Ecke, die ich als Fotoecke auserkoren habe. Raufasertapete als Hintergrund wird schnell langweilig. Im Studio bei Paddy hab ich ja schon seine coolen Hintergrundwände kennengelernt. Davon inspiriert dachte ich mir: Baue ich mir auch ;) Gesagt, getan. Hat zwar etwas gedauert, bis ich endlich auch eine Seite tapeziert habe, aber was solls. Ausreden habe ich zu Hauf ;-) Das tolle ist, dass man mit so einer Wand auf Rollen flexibel ist und 2 Hintergründe verwenden kann. Auf eine Seite soll eine Backsteintapete kommen (die habe ich schon tapeziert) und die andere soll ein Holzhintergrund werden (diese Tapete steht allerdings noch in der Ecke). Mangels Platz wurde meine Wand nur ca. 2 x 2 Meter groß. Aber für meinen Hobbybereich ist das ausreichend. Ich starte meine kleine "Handwerker-King-Do-It-Yourself-Tim-Allen-Whouh-Whouh-Whouh-Fotostrecke-für-echte-Kerle" ;-) mit einem Camporn-Selfie vor eben dieser Wand.
Dieser Blogpost soll übrigens keine mega-ausführliche Bauanleitung sein, sondern eher Nachahmer bei der Konstruktion unterstützen. Und ein wenig meinem Stolz, ebendiese Wand alleine gebaut zu haben, Ausdruck zu verleihen ;) Selbstbeweihräucherung... Eigenlob... ja, ja, ich weiß ;)
Dienstag, 25. März 2014
Berlin Intermezzo II
Ganz schnell muss ich noch die wenigen Fotos des Berlin Wochenendes am Tage nachreichen. Ein wenig Sightseeing an bekannten, daher "touristisch-verunreinigten", Orten und der Samsatg war quasi rum. Am Schluß noch der obligatorische Bowling-Abend und dem nachfolgenden Im-Regen-Eine-Bar-Mit-Platz-Für-12-In-Friedrichshain-Finden (oder auch nicht!). Als wir dann plötzlich halbiert waren ging es ;) Kurz vor Heimreise noch bei Sven vorbeigeschaut, dort ein Fast-Breakfast und 5 Fotos (von mir... und eins war gut) in seinem Studio (www.krohnphoto.com) und ab in den ICE nach Hause zu Frau und Kind. Man(n) bin ich ein Papa mit so nem Bart geworden ;) Aber schee wars und schee is...
![]() |
Der Alex 1 |
Montag, 17. März 2014
NEX-3. NACHT. BERLIN!
Ein schnelles Wochenende mit Fotofreunden in Berlin. Im Gepäck meine neue ("Spiegelberg-gebrauchte") Sony NEX-3. Wieso? Weil ich alt werde und immer öfters keine Lust habe viel zu schleppen. So ließ ich mich in das Wagnis ein, eine kompakte APS-C Kamera zum fotografieren mit zu nehmen. Ich muss aber sagen, sie schlug sich in der Langzeitbelichtung ganz wacker. Klar, schlechteres Rauschverhalten und geringerer Weitwinkel mit dem 18-55mm Kitobjektiv sind natürlich nicht optimal. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden und habe es genossen, nur eine kleine Kamera durch Berlin getragen zu haben. Sie darf auf jeden Fall wieder mit kommen ;)
![]() |
Haus der Kulturen. |
Montag, 10. März 2014
Heidelberg im VSCO Film 05 Fieber
Schon seit längerem war ich am überlegen, ob ich mir ein VSCO Film Set kaufe. Die simulieren für Lightroom und Photoshop alte Analog-Filme. Schon irgendwie bekloppt, oder? Da rennt man mit Vollformat und sonstwas wie viel Megapixel rum, um dann ein Preset drüber zu knallen, dass den ganzen digitalen Wahnsinn platt macht. Schärfe raus, Klarheit runter, Höhen und Tiefen beschneiden, Kontrast hoch, Körnung rein etc. Digitale Fotografie wird hier ad absurdum geführt. Und: JA, ich hab das aktuelle VSCO Film 05 Set trotzdem (oder gerade deswegen?) gekauft ;-) Vielleicht nur ein Trend, aber ein sehr, sehr schöner! Die Fotos bekommen eine ganz eigene Atmosphäre und Charakter, das macht richtig melancholisch. Den ganzen Megaschärfe-Megapixel-Digital-Kram hab ich mir irgendwie satt gesehen. Da fehlt die Seele... Ach, ich war ja in Heidelberg und habe mal wieder Nachtaufnahmen gemacht.
Samstag, 1. März 2014
IKEA-Rahmen? Nein, Danke!
Wie leicht und günstig es ist Fotos und Bilder schlicht und zeitlos einzurahmen, hat IKEA mit seinen RIBBA-Rahmen gezeigt. Auch ich verfiel vor Jahren schon dem einfachen Design und dem günstigen Preis. Nun aber ist Schluß damit! Ich steige aus, bzw. um. Von IKEA zu Nielsen. Den ersten Test mit einem Foto habe ich heute gemacht und ich bin echt begeistert! Warum? Seht das Ergebnis und lest weiter...
Dienstag, 28. Januar 2014
Frankfurt Skyline
Schon Anfang letzten Jahres hatte ich mir in den Kopf gesetzt die Skyline von Frankfurt zu fotografieren. Aufgrund der vielen banken und Wolkenkratzer nennt man Frankfurt auch "Mainhattan". Na ja, etwas übertrieben, wenn man Manhattan kennt, aber was solls. Leider erwies es sich mangels Zeit vor Ort und mangels einer guten Fotolocation (Google half überraschenderweise nicht) als schwierig. So habe ich erst vorgestern, bei meinem letzten Besuch in Frankfurt, die Gelegenheit bei einem Spaziergang am Mainufer am Schopfe ergriffen. Die Fotos sind alle am oder um den Eisernen Steg herum entstanden. Hach, endlich mal wieder Skyline bei Nacht ;)
Samstag, 28. Dezember 2013
Test-Blitzdingens... Ähm... Portrait
Kurz vor Weihnachten war mein Bruder Marcel zu Besuch. Da musste er auch gleich als Testkandidat für mein kleines Fotostudio herhalten. Die Ausstattung ist noch sehr spartanisch: Hintergrund ist (noch) die weiße Rauhfaser Marke Erfurt oder so (sieht man aber bei Blende 2,2 nicht)... und ein einfacher Yognuo 560-II mit Funkempfänger-/sender Yognuo RF-602. Das alles verbunden mit meiner Nikon D600. Als Softbox eine 50cm Firefly Octabox. Ich finde das passt schon ganz gut. Einen zusätzlichen Hintergrund hab ich mir bestellt und einen zweiten Blitz auch. Der nächste Gast kann kommen ;)
Donnerstag, 21. November 2013
R.I.P. 5Pointz
Schade, schade... da musste ich diese Woche auf Spiegel.de lesen, dass das New-Yorker-Grafitti-Mekka "5Pointz" Geschichte ist und weiß übermalt wurde. Der Eigentümer will nun dort Luxuswohnungen bauen. Ich habe 5Pointz bei meiner New York Reise im Mai 2012 besucht und es war beeindruckend. Aus diesem Anlass hier ein paar Eindrücke.
Abonnieren
Posts (Atom)